Rühmt Gott, den Herrn, mit einer Stimm | 20.11.2014 |
Am kommenden Christkönig-Sonntag gestaltet der Cäcilienverein St. Lambertus den Gottesdienst um 9 Uhr mit einem Werk von Georg Friedrich Händel. Zur Aufführung kommt das „Rühmt Gott, den Herrn, mit einer Stimm“ (HWV 254). Dieses Stück aus den „Chandos Anthems“ komponierte Händel 1717/18 im nordwestlich von London gelegenen Herrenhaus Cannons, dem Sitz des späteren Herzogs von Chandos James Brydges. Allerdings waren die dort versammelten musikalischen Kräfte verhältnismäßig bescheiden, so dass Händel in den elf Psalmvertonungen, die heute als die Chandos Anthems bekannt sind, auf Bratschen und bis auf ein paar Ausnahmen auch auf Altstimmen verzichtete. Dabei arbeitete er einige frühere Kompositionen komplett um; so kam eine Musik heraus, die, obwohl sie Züge des Italienischen, Deutschen und Französischen in sich trägt, typisch englisch klingt.
Es spielt eine kleine Instrumentalbesetzung aus Oboe, 2 Violinen und einem Basso continuo unter der Gesamtleitung von Thomas Schmittenbecher.