Jahresprogramm 2009
(Weihnachten 2008 bis Weihnachten 2009)
(Weihnachten 2008 bis Weihnachten 2009)
Weihnachten | 25. Dezember 2008, 8.30 Uhr | |
Franz Schubert | Messe in G-Dur | |
Georg Friedrich Händel | Aus dem Oratorium „Der Messias“: „Denn die Herrlichkeit Gottes des Herrn“ „Ehre sei Gott“ „Er weidet seine Herde“ „Halleluja“ | |
Linda Walter (Bad Schönborn) – Sopran |
2. Sonntag im Jahreskreis | 18. Januar 2009, 10.00 Uhr | |
Camille Saint-Saëns | Chöre a.d. „Oratorio de Noël“ opus 12 | |
Live-Übertragung in Radio Horeb |
6. Sonntag im Jahreskreis | 15. Februar 2009, 9.00 Uhr | |
Arthur Schmittenbecher | Deutsche Messe Nr. 4, opus 130 | |
aus Anlass des 100. Geburtstages von Arthur Schmittenbecher |
1. Sonntag der österlichen Bußzeit | 28. Februar 2009, 18.00 Uhr | |
Théodore Dubois | Kyrie, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei a.d. „Messe brève“ |
Karfreitag | 10. April 2009, 15.00 Uhr | |
Giovanni Pierluigi de Palestrina | Motetten zur Karliturgie |
Ostern | 12. April 2009, 8.30 Uhr | |
Arthur Schmittenbecher | „Er ist erstanden“ Proprium zum Osterfest opus 122 | |
Johann Baptist Hilber | Missa pro Patria | |
Chor des Cäcilienvereins und Orchester an St. Lambertus |
Maiandacht | 3. Mai 2009, 19.00 Uhr | |
Arthur Schmittenbecher | „Wunderschön prächtige“ „Tantum ergo“ opus 52,2 | |
Alan Wilson | „Magnificat“ |
Peter und Paul | 28. Juni 2009, 9.00 Uhr | |
Arthur Schmittenbecher | „Du bist Petrus der Fels“ opus 123 | |
Joseph Haas | Gloria, Graduale und Sanctus a.d. „Christkönigsmesse“ opus 88 |
Patrozinium | 20. September 2009, 9.00 Uhr | |
William Montillet | „Messe i. h. Sainte Cécile“ |
Allerheiligen | 1. November 2009, 9.00 Uhr | |
Felix Mendelssohn-Bartholdy | „Was betrübst Du Dich, meine Seele“ (aus Psalm 42 opus 42) „Wer bis an das Ende beharrt“ (aus „Elias“ opus 70) Hymnus „Hör' mein Bitten“ | |
aus Anlass des 200. Geburtstages von Felix Mendelssohn-Bartholdy Linda Walter - Sopran |
Weihnachten | 25. Dezember 2009, 8.30 Uhr | |
Michael Praetorius | „Puer natus in Bethlehem“ | |
Johann Ernst Eberlin | Missa in C | |
Marc-Antoine Charpentier | Prélude und „In te Domine speravi“ a.d. Te Deum | |
Linda Walter - Sopran Chor des Cäcilienvereins und Orchester an St. Lambertus |