Jahresprogramm 2010
Weihnachten | 25. Dezember 2009, 8.30 Uhr | |
Michael Praetorius | „Puer natus in Bethlehem“ | |
Johann Ernst Eberlin | Missa in C | |
Marc-Antoine Charpentier | Prélude und „In te Domine speravi“ aus dem „Te Deum“ | |
Linda Walter – Sopran Chor des Cäcilienvereins und Orchester an St. Lambertus |
Konzert | 7. März 2010, 19.00 Uhr | |
Antonin Dvořák | Messe D-Dur opus 86 Biblische Lieder opus 99 | |
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Psalmkantate „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ opus 42 | |
Catherine Swanson (Basel) - Sopran Sinfonieorchester an St. Lambertus |
Palmsonntag | 28. März 2010, 9.00 Uhr | |
Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Melchior Franck, Andreas Hammerschmidt und Gottfried Vopelius |
Ostersonntag | 4. April 2010, 8.30 Uhr | |
Anton Bruckner | Messe in C-Dur für Chor und Orchester | |
Joseph Kromolicki | „Alleluja“ opus 16 | |
Josef Gruber | „Das Grab ist leer“ opus 160 | |
Chor des Cäcilienvereins und Orchester an St. Lambertus |
Maiandacht | 2. Mai 2010, 19.00 Uhr | |
Arthur Schmittenbecher | „Wunderschön prächtige“ | |
Camille Saint-Saëns | „Ave verum corpus“ | |
Friedrich von Flotow | „Tantum ergo“ |
Pfingsten | 23. Mai 2010, 9.00 Uhr | |
Arthur Schmittenbecher | Deutsche Messe Nr. 4, opus 130 | |
Johann Baptist Hilber | „Veni creator spiritus“ |
Fronleichnam | 3. Juni 2010, 9.00 Uhr | |
Camille Saint Saëns | „Pange lingua“ „Ave verum corpus” „Panis angelicus” „Tollite hostias” | |
Friedrich von Flotow | „Tantum ergo“ | |
Karl Norbert Schmid | „Großer Gott, wir loben Dich“ |
Patrozinium | 19. September 2010, 9.00 Uhr | |
Felix Mendelssohn-Bartholdy | „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ opus 69,2 | |
Anton Bruckner | „Locus iste“ | |
Camille Saint-Saëns | „Panis Angelicus“ | |
Franz Liszt | „Die acht Seligkeiten“ |
Christkönig | 21. November 2010, 9.00 Uhr | |
Arthur Schmittenbecher | „Würdig ist das Lamm“ Proprium zum Christkönigsfest opus 120 |
Weihnachten | 25. Dezember 2010, 8.30 Uhr | |
Antonín Dvořák | Messe in D-Dur opus 86a für Soli, Chor, Orgel und Orchester | |
Arthur Schmittenbecher | „O Du fröhliche“ | |
Lena Haselmann (Berlin) – Sopran Chor des Cäcilienvereins und Sinfonieorchester an St. Lambertus |