Weihnachten, 1. Feiertag | 25. Dezember 2010, 8.30 Uhr | |
Antonín Dvořák | Messe in D-Dur opus 86a für Soli, Chor, Orgel und Orchester | |
Arthur Schmittenbecher | „O Du fröhliche“ | |
Lena Haselmann (Berlin) – Sopran Chor des Cäcilienvereins und Sinfonieorchester an St. Lambertus |
4. Sonntag im Jahreskreis | 30. Januar 2011, 9.00 Uhr | |
Pēteris Vasks | „Dona nobis pacem“ (1996/1997) | |
Samuel Scheidt | „Verleih’ uns Frieden gnädiglich“ |
3. Sonntag der österlichen Bußzeit | 26. März 2011, 18.00 Uhr | |
Felix Mendelssohn-Bartholdy | „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ „Harret auf Gott“ (a.d. Psalmkantate opus 42) | |
NN. | „Alta trinita beata“ |
Karfreitag | 22. April 2011, 15.00 Uhr | |
Friedrich Silcher | „Schau hin nach Golgotha“ | |
Michael Haydn | „Tenebrae factae sunt“ | |
Anton Bruckner | „In monte oliveti“ |
Ostersonntag | 24. April 2011, 8.30 Uhr | |
Otto Nicolai | Messe in D für Soli, Chor und Orchester | |
Hege-Gustava Tjønn (Wien) – Sopran Chor des Cäcilienvereins und Sinfonieorchester an St. Lambertus |
Maiandacht | 15. Mai 2011, 19.00 Uhr | |
Ake Andersson | Abendlied zu Maria | |
Johann Schweitzer | Sancta Maria | |
Friedrich von Flotow | Tantum ergo |
Pfingstsonntag | 12. Juni 2011, 9.00 Uhr | |
Johann Sebastian Bach | „Erschallet, Ihr Lieder“ BWV 172 (Kantate zum 1. Pfingsttag) | |
Jutta Hohenstein (Hamburg) – Sopran Chor des Cäcilienvereins und Orchester an St. Lambertus |
Patrozinium | 18. September 2011, 9.00 Uhr | |
Arthur Schmittenbecher | Deutsche Messe Nr. 4, opus 130 |
Allerheiligen | 1. November 2011, 9.00 Uhr | |
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Jauchzet dem Herrn alle Welt opus 69,2 Harre auf Gott (a.d. Psalmkantate opus 42) Alles, was Odem hat (a.d. Lobgesang opus 52) | |
Linda Walter – Sopran |
Weihnachten | 25. Dezember 2011, 8.30 Uhr | |
John Rutter | „Mass of the children“ | |
Lena Haselmann (Berlin) – Sopran Projektchor der Realschule Bad Schönborn |